Der Ablauf einer Schlauchbootreparatur
Erfahren Sie den genauen Ablauf einer professionellen Schlauchbootreparatur bei Boote-Müller.
8/18/2025


Ihr Schlauchboot hat ein Leck, beschädigte Nähte oder defekte Ventile? Bei Boote-Müller erhalten Sie eine professionelle Schlauchbootreparatur in Heubach, die Ihr Boot schnell wieder einsatzbereit macht. Egal ob Ventile, Böden oder Spiegel – wir kümmern uns zuverlässig um alle Schäden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wir arbeiten und welche Tipps Sie beachten sollten, damit Ihr Boot lange seetauglich bleibt.
Das Problem
Schlauchboote sind robust, aber sie können durch UV-Strahlung, unsachgemäße Lagerung oder intensive Nutzung Schaden nehmen. Typische Probleme sind:
Lecks und Löcher im Material
Risse oder poröse Nähte
Defekte Ventile
Beschädigte Böden oder Spiegel
Verschleiß am Zubehör (Griffe, Ösen)
Unsere ServiceS
Die Experten von Boote-Müller übernehmen alle Reparaturen:
Flicken setzen & Material abdichten
Ventile tauschen
Böden & Spiegel neu verkleben
GFK-Rümpfe instand setzen
Wir arbeiten mit spezialisierten Klebern, Werkzeugen und Materialien, um Ihr Schlauchboot fachgerecht und langlebig zu reparieren.
Der Reparaturprozess
Anfrage & Beratung: Kurze Einschätzung Ihres Schadens per Telefon oder E-Mail.
Begutachtung & Angebot: Prüfung von Material, Größe und Schaden.
Reparatur in der Werkstatt: Flicken, Nähte, Ventile fachgerecht reparieren.
Übergabe & Pflegehinweise: Endkontrolle und Tipps zur Pflege für langfristige Nutzung.
Tipps & Pflegehinweise
Schlauchboot trocken und vor UV-Licht lagern
Regelmäßig auf Risse und Lecks prüfen
Sanft reinigen, keine aggressiven Chemikalien
Vor jedem Einsatz Ventile kontrollieren
Impressum
Boote-Müller
Klotzbachstrasse 45
73540 Heubach
Telefon
(+49) 1573 935 2840
E-Mail
info@boote-mueller.de
Inhaber
Holger Müller
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE246524229
Anfahrt
Copyright © 2025 Boote-Müller. Alle Rechte vorbehalten.